3D-gedruckte Artikel können innerhalb von 24 Stunden geliefert werden! MJF, SLS und FDM ExpediteLaden Sie Ihre 3D-Datei hoch

Wählen Sie Ihr Land/Region

Qualitätsdokumentation

In der CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control) umfasst die Qualitätsdokumentation vor allem verschiedene Aspekte der Qualitätskontrolle während des gesamten Bearbeitungsprozesses, um die Qualität und Stabilität des Endprodukts sicherzustellen. Insbesondere kann die Qualitätsdokumentation folgende Inhaltsrichtungen umfassen:

I. Überwachung und Aufzeichnung des Bearbeitungsprozesses

  • Echtzeit-ÜberwachungAufzeichnung wichtiger Parameter während des Bearbeitungsprozesses, wie Schnittgeschwindigkeit, Vorschub, Schnitttiefe sowie Werkzeugverschleiß- und Werkstückgrößenänderungen, um die Stabilität und Konsistenz des Bearbeitungsprozesses zu gewährleisten.

  • Anomalie-AufzeichnungDetaillierte Aufzeichnung aller Anomalien, die während des Bearbeitungsprozesses auftreten, wie Ausrüstungsfehler, Werkzeugschäden und Werkstückgrößenabweichungen, zur späteren Analyse und Verbesserung.

II. Qualitätskontrollstandards und -verfahren

  • QualitätsstandardsDefinition von Qualitätsstandards und Akzeptanzkriterien für CNC-Bearbeitung, einschließlich Dimensionsgenauigkeit, Oberflächenrauheit, Form- und Positionstoleranzen usw.

  • KontrollverfahrenEinrichtung eines vollständigen Qualitätskontrollprozesses von der Rohstoffinspektion, der Bearbeitungsprozesskontrolle bis zur Fertigproduktinspektion, um sicherzustellen, dass jede Verbindung den Qualitätsanforderungen entspricht.

III. Wartung und Kalibrierung von Geräten

  • WartungAusarbeitung eines detaillierten Wartungsplans der Ausrüstung, einschließlich Reinigung, Schmierung, Straffen und Debugging der Ausrüstung, um ihren normalen Betrieb und die Genauigkeitsarbeit zu gewährleisten.

  • Regelmäßige KalibrierungRegelmäßige Kalibrierung von CNC-Geräten, um sicherzustellen, dass die Bearbeitungsgenauigkeit den Konstruktionsanforderungen entspricht, wodurch Produktqualitätsprobleme durch Gerätefehler reduziert werden.

IV. Ausbildung und Qualifikationsverbesserung des Personals

  • FähigkeitsausbildungRegelmäßige Organisation von Bedienern, um an Skill Training teilzunehmen, um ihre Fähigkeiten in der Programmierung, Bedienung und Debugging Ausrüstung zu verbessern, um die Genauigkeit und Effizienz des Bearbeitungsprozesses sicherzustellen.

  • QualitätsbewusstseinStärkung der Qualitätsbewusstseinserklärung der Betreiber, um ihnen die Bedeutung der Produktqualität voll bewusst zu machen und somit mehr Aufmerksamkeit auf die Qualitätskontrolle während des Bearbeitungsprozesses zu schenken.

V. Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierung

  • SystemeinrichtungEinrichtung eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems, einschließlich Qualitätsplanung, Qualitätskontrolle, Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung, um die kontrollierbare Qualität des CNC-Bearbeitungsprozesses zu gewährleisten.

  • ISO-ZertifizierungAktive Beantragung und Aufrechterhaltung von ISO- und anderen zugehörigen Qualitätsmanagementsystemzertifizierungen, Kostenreduzierung durch die Implementierung besserer Geschäftsprozesse und die Reduzierung von Schrott- und Nachbearbeitungsraten sowie die Verbesserung der betrieblichen Effizienz des Unternehmens.