3D-Druck-Inspektionsstandards sind entscheidend für die Sicherstellung der Qualität von 3D-gedruckten Produkten, die Aspekte wie Dimensionsgenauigkeit, Oberflächenqualität, mechanische Eigenschaften und Materialleistung abdecken. Im Folgenden finden Sie gemeinsame Inspektionsnormen:
NormenISO 2768 (allgemeine Toleranznorm) oder ASTM D638 (Zugprüfnorm).
InspektionsmethodenVerwenden Sie Werkzeuge wie Sattel, Mikrometer und Koordinatenmessmaschinen (CMM), um kritische Abmessungen zu messen und diese mit Konstruktionszeichnungen zu vergleichen.
NormenISO 1302 (Oberflächenrauheitsstandard) oder ASTM D523 (Glanzstandard).
InspektionsmethodenBeurteilen Sie Oberflächenverbindung, Schichtlinien, Graben usw. durch visuelle Inspektion, Oberflächenrauheitstester oder Glanzmesser.
NormenASTM D638 (Zugfestigkeit), ASTM D790 (Biegefestigkeit), ASTM D256 (Schlagfestigkeit).
InspektionsmethodenBewerten Sie Festigkeit, Zähigkeit und andere mechanische Eigenschaften durch Zug-, Biege- und Schlagversuche.
NormenASTM D792 (Dichte), ISO 11357 (Thermische Analyse).
InspektionsmethodenÜberprüfen Sie die Materialdichte, die thermische Stabilität usw. durch Dichtetests und thermische Analysen (z. B. DSC, TGA).
NormenISO 2768 (Geometrische Toleranzen)
InspektionsmethodenVerwenden Sie CMM- oder 3D-Scanner, um zu überprüfen, ob geometrische Formen, Lochpositionen, Wandstärken usw. den Konstruktionsanforderungen entsprechen.
NormenASTM E1444 (Nichtzerstörerische Prüfung)
InspektionsmethodenVerwenden Sie Röntgen, CT-Scans, Ultraschallprüfungen usw., um interne Defekte wie Poren und Risse zu überprüfen.
NormenDefiniert anhand spezifischer Nachbearbeitungstechniken (z.B. Polieren, Sandstrahlen, Beschichten).
InspektionsmethodenBewertung der Nachbearbeitungseffekte durch visuelle Inspektion und Oberflächenrauheitsprüfung.
NormenDefiniert je nach Produktanwendung (z.B. Dichtung, Verschleißbeständigkeit).
InspektionsmethodenÜberprüfung der Produktleistung in der Praxis durch Drucktests, Verschleißtests etc.
NormenISO 4892 (Witterungsbeständigkeit), ASTM G154 (UV-Alterung).
InspektionsmethodenBewerten Sie die Haltbarkeit des Produkts in verschiedenen Umgebungen durch Witterungs- und Korrosionsbeständigkeitstests.
NormenISO 10993 (Biokompatibilität).
InspektionsmethodenGewährleistung der Eignung des Materials für medizinische Anwendungen durch Zytotoxicität, allergische Reaktionstests usw.
Die Standards für die 3D-Druckprüfung variieren je nach Anwendungsfeld und Material. Es ist notwendig, entsprechende Standards und Methoden auf der Grundlage spezifischer Anforderungen zu wählen, um sicherzustellen, dass Produktqualität und Leistung den Erwartungen entsprechen.
Vorherige:Dimensionsgenauigkeit
Weiter:Qualitätskontrollverfahren